Europawahl-Wahlzettel richtig ausfüllen: So sieht der Stimmzettel heute aus (2024)

  1. Startseite
  2. Politik

Stand:

Von: Stephanie Munk, Mark Stoffers

KommentareDrucken

Am 9. Juni 2024 ist in Deutschland Europawahl. 34 Parteien stellen sich zur EU-Wahl. Wie viele Stimmen darf man auf dem Wahlzettel überhaupt abgeben?

Brüssel/Berlin – Die Europawahl 2024 stehen vor der Tür und in der gesamten Europäischen Union werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments neu bestimmt. Während andere EU-Länder auch zwischen dem 6. und 9. Juni wählen, ist in Deutschland der Termin der Europawahl am Sonntag, 9. Juni.

Stimmzettel für die Europawahl 2024: Den Wahlzettel für die EU-Wahl ausfüllen

Dann können alle Wählerinnen und Wähler ihren Stimmzettel für die Europawahl 2024 abgeben. Zuvor muss der Wahlzettel für die EU-Wahl aber noch richtig ausgefüllt werden.

Europawahl 2024
Wann wird gewählt?6. bis 9. Juni 2024
Wann wird in Deutschland gewählt?Sonntag, 9. Juni 2024
Wie viele EU-Mitgliedsstaaten gibt es?27
Wie viele Abgeordnete sind im EU-Parlament?720

Alle deutschen Staatsbürger und EU-Bürger haben die Möglichkeit, ihre Stimme mit dem Wahlzettel für die Europawahl 2024 abzugeben. Eine Neuerung in diesem Jahr ist, dass bereits 16-Jährige wählen und einen Stimmzettel für die EU-Wahl ausfüllen dürfen. Die Wahl kann auch per Briefwahl erfolgen, für die die Unterlagen ab sofort versandt werden und die sofort beantragt werden kann.

Stimmzettel bei der Europawahl 2024: So sieht der Wahlzettel für die EU-Wahl aus

Im Gegensatz zu anderen Wahlen, bei denen oft eine Erst- und Zweitstimme abgegeben werden muss, ist das Konzept der Europawahl einfach. Jeder Wähler hat nur eine Stimme und kann daher nur ein Kreuz auf dem Stimmzettel bei der EU-Wahl 2024 machen.

Die Wähler geben ihre Stimme für eine Partei oder politische Vereinigung ab, nicht für einen bestimmten Kandidaten beid er Europawahl 2024. Die Parteien sind auf dem Stimmzettel untereinander aufgeführt.

Europawahl-Wahlzettel richtig ausfüllen: So sieht der Stimmzettel heute aus (1)

Auf der rechten Seite des Stimmzettels befinden sich vorgedruckte Kreise, in denen das Kreuz für die gewählte Partei gemacht werden kann. Darüber steht „Bitte hier ankreuzen“. Musterstimmzettel für die Europawahl 2024 sind hier zu finden.

Wahlzettel zur Europawahl 2024: So ist die Reihenfolge der Parteien auf dem Stimmzettel der EU-Wahl

Für die Europawahl 2024 in Deutschland sind 34 Parteien zugelassen. Die Reihenfolge der Parteien auf dem Stimmzettel variiert von Bundesland zu Bundesland.

Die Reihenfolge richtet sich nach den Stimmen, die die Parteien bei der letzten Europawahl 2019 im jeweiligen Bundesland erhalten haben. Die Partei, die am besten abgeschnitten hat, steht ganz oben. Parteien, die vor fünf Jahren nicht angetreten sind oder keinen Abgeordneten im Europaparlament stellen, sind danach alphabetisch aufgelistet.

Wahlzettel für die EU-Wahl 2024: Welche Partei auf dem Stimmzettel zur Europawahl ganz oben steht

Die Reihenfolge der Parteien variiert von Bundesland zu Bundesland, abhängig vom Wahlergebnis der Europawahl 2019. So steht die CDU in Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf Listenplatz 1. In Bayern steht die CSU mit ihrem „Spitzenkandidaten“ Manfred Weber auf Platz 1.

In Berlin, Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein steht die CDU dagegen auf Listenplatz 2. In Berlin und Hamburg stehen beispielsweise die Grünen auf Platz 1, da sie bei der Europawahl 2019 die meisten Stimmen erhielten.

Wahlzettel ausfüllen: Spitzenkandidaten zur Europawahl 2024 – Wo sie auf dem Stimmzettel stehen

Die ersten zehn Kandidaten der Wahlliste stehen auf dem Stimmzettel jeweils kleingedruckt unter dem Namen der Partei. Die Spitzenkandidaten der Parteien sind in der Regel diejenigen, die auf Platz 1 der Wahlliste stehen.

Dies gilt jedoch nur für die Parteien, die eine Wahlliste für ganz Deutschland aufgestellt haben. Die CDU und CSU haben sich beispielsweise dafür entschieden, jeweils eigene Landeslisten aufzustellen. Es gibt also 16 Landeslisten der Union mit jeweils einem eigenen „Spitzenkandidaten“.

Die Kandidaten können bei der Europawahl nicht direkt gewählt werden. Die Reihenfolge ihrer Kandidatur wurde von den Parteien im Vorfeld festgelegt. Auf dem Stimmzettel kann nur eine Partei angekreuzt werden, nicht ein einzelner Kandidat. Die Wähler haben auch keine Möglichkeit, die Reihenfolge der Kandidaten auf der Wahlliste durch ihre Stimmabgabe zu ändern. Auf dem Stimmzettel stehen geschlossene Listen.

Wahlzettel für die Europawahl 2024: CDU-Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen taucht auf den Stimmzetteln nicht auf

Ursula von der Leyen wurde von der CDU als ihre Spitzenkandidatin für die Europawahl nominiert, ist jedoch in keinem Bundesland auf dem Stimmzettel für die Europawahl 2024 zu finden. Wie ist das möglich?

Von der Leyen kandidiert für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin. Daher hat die CDU sie als ihre nationale Spitzenkandidatin auserkoren, obwohl sie auf keiner der CDU/CSU-Landeslisten zu finden ist. Der Grund dafür ist, dass die Parteien auch bei der Europawahl auf Personalisierung setzen und ein möglichst bekanntes Gesicht auf die Wahlplakate drucken wollen, um die Wähler für ihre Stimme auf dem Wahlzettel für die EU-Wahl 2024 zu mobilisieren.

Stimmzettel zur Europawahl 2024: Stehen Wahlkreise auf den Wahlzetteln für die EU-Wahl?

Das Wahlgebiet für die Europawahl 2024 ist die gesamte Bundesrepublik Deutschland. Im Gegensatz zu anderen Wahlen, wie der Bundestagswahl, gibt es bei der Europawahl keine Wahlkreise.

Aktuelle Umfragen zur Europawahl ermöglichen eine Prognose, wie die einzelnen Parteien abschneiden werden, bisher liegt die Union deutlich vorne. Noch unentschlossene Wähler können im Wahl-O-Mat testen, wie die Wahlprogramme der antretenden Parteien zu ihren eigenen Positionen passen.

Die AfD wirbt in ihrem Europa-Wahlprogramm für eine Auflösung der EU in ihrer jetzigen Form, erklärt den Euro für „gescheitert“ und beschreibt in ihrem Wahlprogramm, wie sie die Migration nach Europa einschränken will.

Auch interessant

Kommentare

Europawahl-Wahlzettel richtig ausfüllen: So sieht der Stimmzettel heute aus (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated:

Views: 6468

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.