Dulce de leche - Rezept | EDEKA (2024)

Mein Markt

Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Markt wählen

Markt wählen

Dulce de leche - Rezept | EDEKA (3)

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Angebote entdecken

Dulce de leche - Rezept | EDEKA (4)

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung

  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen

  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Weitere Ernährungsformen
  • Familie
  • Ernährungspyramide

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

  • Ersatzprodukte
  • Küchen 1x1
  • EDEKA Expertenwissen
  • Warenkunde

Dulce de leche - Rezept | EDEKA (5)

Brot mit Sahne-Karamell? Kennt in Lateinamerika jedes Kind! Das Dulce-de-Leche-Rezept ist dort so verbreitet wie bei uns Marmelade oder Nutella, wird aber auch für ein Dessert oder zur Füllung für Gebäck genutzt. Fühlen Sie der Tradition auf den süßen Zahn, die Zubereitung geht ganz leicht!

(2)

Jetzt bewerten

Wie hat es Ihnen geschmeckt?

Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

  • 70min.

    Dauer

  • 15min.

    Aktive Arbeitszeit

  • Leicht

  • 357kcal

    Kalorien / Portion

  • Glutenfrei

  • Vegetarisch

Zutaten

4Portionen

  • 200gZucker

  • 150mlSahne

  • 250mlMilch

  • 1Vanilleschote

Zubereitung

  1. 1

    Die Hälfte des Zuckers in einen Topf geben und bei geringer Hitze karamellisieren lassen. Die Sahne und den restlichen Zucker dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten stetig rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

  2. 2

    Hitze auf kleinste Stufe reduzieren, die Milch hinzugeben und einrühren. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen und in die Milchmischung einrühren.

  3. 3

    Für 45-60 Minuten unter regelmäßigem Rühren leise köcheln lassen. Nach 45 Minuten engmaschig etwas Karamellcreme aus dem Topf nehmen und auf einen Teller tropfen lassen. Ist die Konsistenz zäh und cremig, ist die Dulce de leche fertig und kann in sterilisierte Twist-off-Gläser abgefüllt oder sofort weiterverwendet werden. Dazu passt gut frisches Graubrot.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 1495kJ18%

    Energie

  • 357kcal18%

    Kalorien

  • 54g21%

    Kohlenhydrate

  • 14g20%

    Fett

  • 3g6%

    Eiweiß

Tags

DessertVegetarischGlutenfreiFrühstückCreme

Dulce de Leche liebt in Lateinamerika jeder!

Wer hat's erfunden? Die Argentinier – behaupten die Argentinier, und sie bemühen sich seit 2003, das Dulce-de-Leche-Rezept bei der UNESCO als Weltkulturerbe anzumelden. Zu Recht finden sie, dass sie Lateinamerika und dem Rest der Menschheit mit dem Dulce-de-Leche-Dessert aus karamellisiertem Zucker, Sahne und Milch ein echtes Geschenk gemacht haben. Bisher wird ihnen der Status ihres berühmten Brotaufstrichs als Welterbe allerdings streitig gemacht – von Uruguay, das ebenfalls Anspruch auf die Urheberschaft geltend macht. Sei's drum: Für uns Genießer ist vor allem wichtig, dass es dieses wunderbare Sahne-Karamell überhaupt gibt – hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Dulce de Leche selber machen können. Die einzige wirkliche Kunst besteht dabei darin, die süße Masse nicht anbrennen zu lassen: Für Sie bedeutet das rühren, rühren, rühren, wie es auch für das Gelingen einer Crème anglaise entscheidend ist. Wenn das Dulce-de-Leche-Rezept dann gelungen ist, müssen Sie nur noch entscheiden, wie Sie die süße Speise genießen: als Dessert, als Brotaufstrich – etwa für das süße Brot Pan Dulce – oder als Dulce-de-Leche-Tortencreme? Für die Zubereitung kommt theoretisch auch gezuckerte Kondensmilch infrage, die wiederum als Basis für unser cremiges Milchmädchen-Eis dient. Fans der süßen Masse empfehlen wir außerdem unser einfaches Rezept, mit dem Sie zu Hause Karamell selber machen können.

Dulce-de-Leche-Rezept: So geht's noch einfacher!

Wenn Sie sich die Zubereitung von Dulce de Leche noch einfacher machen wollen, stellen Sie es aus Kondensmilch her: Legen Sie eine geschlossene Dose Kondensmilch (Etikett vorher entfernen) in einen Topf und füllen Sie so viel Wasser auf, bis die Dose vollständig bedeckt ist. Kochen Sie das Ganze nun auf und lassen Sie alles gut zwei Stunden bei geringer Temperatur leicht köcheln. Falls die Dose nicht mehr vollständig bedeckt ist, einfach noch mehr Wasser angießen. Lassen Sie die Dose anschließend vollständig abkühlen, bevor Sie sie öffnen und die Karamellcreme genießen. Immer noch zu viel Aufwand? Dann hier die extra-bequeme Version für Genuss ohne rühren: Dulce de Leche aus der Mikrowelle! Dafür erhitzen Sie die Kondensmilch einfach auf mittlerer Stufe in der Mikrowelle – fertig (wenn Sie es dickflüssiger mögen, lassen Sie die Milch zwei bis drei Minuten länger drin). Kondensmilch ist in Latein- und Südamerika eine beliebte Backzutat, z. B. im Tres Leches Kuchen. Bei uns wird sie dagegen in der süßen Küche noch oft unterschätzt: Probieren Sie auch mal diesen Milchmädchenkuchen, der Ihnen ebenfalls wenig Arbeit machen wird. Nicht nur die Lateinamerikaner verstehen übrigens was von Sahne-Karamell. In England wird die Köstlichkeit aus Zucker und Sahne in Form von Fudge gereicht, bei uns landet Karamell oft in Gebäck wie in dieser winterlichen Haselnuss-Karamell-Torte mit Lebkuchensahne, Granatapfelgelee und kandierten Orangen.

Ähnliche Rezepte

  • Milchmädchen-Torte100min100minMittelMittelVegetarischVegetarisch
  • Schokoladeneis90min90minLeichtLeichtGlutenfreiGlutenfrei
  • Milchreis40min40minLeichtLeicht
  • Strawberry Shortcake125min125minLeichtLeichtVegetarischVegetarisch
  • Milchschnitte selber machen775min775minLeichtLeichtVegetarischVegetarisch
  • Schoko-Himbeer-Torte300min300minLeichtLeichtVegetarischVegetarisch
  • Topfenauflauf310min310minLeichtLeichtVegetarischVegetarisch
  • Rose Latte15min15minLeichtLeichtGlutenfreiGlutenfrei
Dulce de leche - Rezept | EDEKA (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated:

Views: 5714

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.